Skip to content

KIRCHE UND REVOLUTION

Kirche in der DDR-Gesell­schaft

Hintergrund

Zur Staatsdoktrin der DDR gehört das Bekenntnis zum Atheismus. Kirchenzugehörigkeit gilt als Ausdruck rückständigen Bewusstseins. Von Mitgliedern der Staatspartei SED wird erwartet, dass sie keiner Kirche angehören. Zwar ist Religionsfreiheit von der Verfassung garantiert. Wer sich aber im kirchlichen Bereich engagiert, muss mit Benachteiligung etwa im Bildungswesen oder in der beruflichen Karriere rechnen.

Die Politik der Regierung gegenüber Kirchen und Religionsgemeinschaften pendelt zwischen Repression und Vereinnahmungsversuchen. Es kommt zu einem erheblichen Mitgliederschwund in den Gemeinden. Dennoch vermögen die Kirchen ihre Eigenständigkeit gegenüber dem Verfügungsanspruch des Staates weitgehend zu bewahren.

Neben missionarischen Initiativen, die eher unpolitisch agieren, entdecken Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfession die emanzipatorische Kraft der biblischen Botschaft. Das ermächtigt sie, sich dem Anpassungsdruck von Seiten des SED-Regimes zu widersetzen. Kirche ist trotz aller Einschränkungen in erstaunlicher Breite in der Gesellschaft präsent.

Am 2. Oktober 1989 beginnt vor der Gethsemanekirche in Ostberlin eine Mahnwache für verhaftete Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler.

Quelle: BArch, MfS, BV Berlin, Fo48 Bild 13

Das katholische St. Joseph-Stift in Dresden. Auch Menschen, die keiner Kirche angehören, schätzen das hohe Maß an individueller Pflege und die moderne Medizintechnik konfessioneller Krankenhäuser.

Quelle: Archiv Bernd Albani

Jugendgottesdienst der Offenen Arbeit am 1. Juni 1975 in der Annenkirche während des Evangelischen Kirchentags in Dresden. 

Quelle: Hans Strehlow

Die Strahlkraft der Studentengemeinden mit ihrem intellektuellen Potential reicht weit in den säkularen Bereich hinein. Junge Gemeinden sind für Jugendliche Inseln der Freiheit bei der Suche nach einem selbstbestimmten Leben. Die „Offene Arbeit“ bietet Teilen der Subkultur Raum und Begleitung. Kirche dient als Schutzraum für unangepasste Künstlerinnen und Künstler und ermöglicht eine begrenzte Öffentlichkeit. Die Kirchenmusik ist in ihrer Breite wie mit ihrem hohen Niveau ein prägender Teil der Musikkultur.

In Diakonie und Caritas leisten Frauen und Männer aufopferungsvollen Dienst an den Schwächsten der Gesellschaft. Die evangelischen Kirchen sind von der Gemeinde- bis zur Landesebene demokratisch strukturiert. So wirken sie als Schulen der Demokratie inmitten einer Diktatur. Im letzten Jahrzehnt der DDR agieren Vertreter der Basisgruppen zunehmend selbstbewusster und gehen mit Forderungen nach Gewährung demokratischer Grundfreiheiten an die Öffentlichkeit.

Zum Evangelischen Kirchentag 1983 in Dresden weht das „Grüne Kreuz“ am Turm der Kreuzkirche und fordert „Erste Hilfe für die Umwelt“.

Quelle: Klaus Gaber

Aktive aus Menschenrechtsgruppen inszenieren auf der Abschlussveranstaltung des sächsischen Kirchentages in Leipzig im Juni 1989 eine Protestaktion gegen die Niederschlagung der Demokratiebewegung in China.

Quelle: Joachim Bleyl

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hans-Jürgen Röder, in den 1980er Jahren Ostberlin-Korrespondent des epd, über die Rolle der Kirche in den 1980er Jahren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pfarrer Bernd Albani über Kirche in der DDR als Lernort der Demokratie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hans-Jürgen Röder, in den 1980er Jahren Ostberlin-Korrespondent des epd, über Kirche als Schule der Demokratie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bernd Albani über Kirche in der DDR als Schutzraum

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bernd Albani über Kirche in der DDR-Gesellschaft

Studenten­gemeinden

Trotz ideologischer Disziplinierung existieren in der durchorganisierten DDR-Gesellschaft Orte, an denen – wie sonst nirgendwo – eine andere Art von Orientierung angeboten wird: in den Katholischen (KSG) und Evangelischen (ESG) Studentengemeinden. Die von den Kirchen getragene institutionelle Infrastruktur eröffnet Studierenden, Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie wissenschaftlichem und medizinisch-technischem Personal Freiräume, sich mit geistigen Strömungen der Gegenwart vertraut zu machen, Formen der Mitbestimmung zu praktizieren und über weltanschauliche Alternativen (zum Beispiel in der Friedens- und Umweltarbeit) nachzudenken. In den 1980er Jahren gibt es 34 Evangelische und 31 Katholische sowie in Eisleben und Köthen zwei Ökumenische Studentengemeinden. Nach Erkenntnissen der Staatssicherheit galten 1984 circa 1.500 Studierende als aktive Mitglieder von Evangelischen und etwa 1.000 von Katholischen Studentengemeinden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was für Jürgen Israel, 1965 bis 1970 Germanistikstudent, die Studentengemeinden attraktiv machte

Vertrauensstudentinnen und -studenten der ESG Dresden im Sommersemester 1967 vor dem „Bau“. Im Souterrain der Ruine eines Gemeindehauses wurden Räume für die Studentengemeinde eingerichtet. Gemeinsam mit dem Studentenpfarrer leiten die Vertrauensstudenten die Gemeinde.

Quelle: Bernd Albani

Ludwig Baum, katholischer Studentenpfarrer in Dresden in den 1960er Jahren. Zwischen der KSG und der ESG in Dresden gibt es regen Austausch. Ludwig Baum war bereits in den 1930er Jahren Studentenseelsorger in Dresden. Er wurde 1938 wegen seiner kritischen Haltung zum Nationalsozialismus abberufen.

Quelle: Archiv Thomas Brose

Offene Arbeit

Ab Ende der 1960er Jahre ergeben sich zunehmend Berührungspunkte zwischen kirchlicher Jugendarbeit und den subkulturellen Milieus der Hippies und Langhaarigen sowie von Aussteigerinnen und Aussteigern. Vorreiter dieser „Offenen Arbeit“ sind Pfarrer Walter Schilling im thüringischen Braunsdorf und Pfarrer Claus-Jürgen Wizisla in Leipzig.

Die gegen Bevormundung und Konformitätsdruck aufbegehrenden Jugendlichen sind für sie keine „Betreuungsobjekte“. Vielmehr sehen sie in deren Protest- und Verweigerungshaltung ein emanzipatorisches Potential. In Wizislas „Thesen zur Begründung und Zielsetzung offener Jugendarbeit“ aus dem Jahr 1972 heißt es: Die „Entfaltung der Jugendlichen“ solle durch „freie Meinungsäußerung und eigene Urteilsbildung“ sowie „durch Einüben von Kritikfähigkeit und verantwortlichem Engagement“ ermöglicht werden.

Dieses Konzept ist ein Gegenentwurf zur gängigen DDR-Pädagogik, die Disziplinierung und Anpassung zum Ziel hat.

Von Jesus reden, heißt von Politik reden

Walter Schilling richtet in Nebengebäuden seiner Pfarrei im thüringischen Braunsdorf ein „Jugendheim“ ein, das in den 1970er Jahren zu einem Anlaufpunkt für Jugendliche aus der Region wird. Hier treffen sich Wehrdienstverweigerer, Vorbestrafte, Alkoholkranke, sozial Ausgegrenzte sowie Aussteigerinnen und Aussteiger aller Art. Walter Schilling – „Von Jesus reden, heißt von Politik reden“ – bietet den jungen Leuten Seelsorge, Begleitung und Beratung. Auch junge Menschen aus dem Arbeitermilieu, Studierende und Mitarbeitende aus eher konventionellen Gemeinden fühlen sich angezogen.

Vom 30. Juni bis 2. Juli 1978 findet in Rudolstadt unter Leitung von Walter Schilling und dem Stadtjugendpfarrer Uwe Koch ein Werkstattwochenende „June 78“ zum Thema Apartheid statt. Im Zentrum steht nicht nur der Umgang mit Behinderten, sondern auch mit Ausländerinnen und Ausländern in der DDR. Es gibt Diskussionsrunden, Konzerte, Nachtgottesdienste, Lesungen. Bis zu tausend Jugendliche und junge Erwachsene nehmen daran teil.

Walter Schilling beim Werkstattwochenende „June 79“ zum Thema „Unsere Verantwortung im Internationalen Jahr des Kindes“ mit zweitausend Beteiligten.

Quelle: ThürAZ-P-CK-F-005.45

Andreas Fröbe, Detlef Pump, Uwe Behr, Thomas Auerbach, Bodo Sturhann (von links) von der Jungen Gemeinde Stadtmitte in Jena. Thomas Auerbach wird 1977 in die Bundesrepublik abgeschoben.

Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft/Hans Helmut Kurz, RHG_Fo_HAB_10766

Solidarität mit Wolf Biermann

In Jena übernimmt die „Junge Gemeinde Stadtmitte“ um Diakon Thomas Auerbach bereits 1970 Arbeitsformen der Offenen Arbeit. So wird die Junge Gemeinde zu einem Versammlungsort unangepasster, gegen Bevormundung aufbegehrender Jugendlicher. Wer mit der Staatsmacht in Konflikt gerät, findet hier Unterstützung und Beratung.

Seit 1975 gibt es Verbindungen zur alternativen Szene um die Schriftsteller Lutz Rathenow, Jürgen Fuchs und andere. Es finden Lesungen statt und kritische Liedermacher treten auf. Die Aktiven aus dem kirchlichen Milieu sind von der lateinamerikanischen Befreiungstheologie und der Theologie der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung inspiriert.

Nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann im November 1976 organisieren die Jenaerinnen und Jenaer eine Solidaritätsaktion. Etwa fünfzig Personen werden festgenommen. Walter Schilling ist es zu verdanken, dass die Arbeit weitergeht.

Bluesmessen in Ostberlin

Zu einem Treffpunkt unangepasster Jugendlicher werden die Bluesmessen mit Rainer Eppelmann in der Samariterkirche. Am 1. Juni 1979 findet die erste Messe mit einigen hundert Beteiligten statt. Ende des Jahres sind es etwa tausend Jugendliche und im Jahr darauf mehrere Tausend, die zu den Bluesmessen aus allen Teilen des Landes anreisen.

Die Vorbereitung liegt in den Händen einer Gruppe, in der Rudi Pahnke, Stadtjugendpfarrer Martin-Michael Passauer, Ralf Hirsch und engagierte Jugendliche mitarbeiten.

Thematisiert werden die Militarisierung und Disziplinierung in der Gesellschaft, die Angst, die eigene Meinung zu sagen, die Diskriminierung bei der Berufswahl und Umweltprobleme. Staatliche Stellen fordern von der Kirchenleitung die Einstellung der Messen. Konsistorialpräsident Manfred Stolpe signalisiert Entgegenkommen.

Dank des Einsatzes von Eppelmann und der Helfergruppe bleiben die Messen jedoch ein Treffpunkt von Jugendlichen, die sich dem Anpassungsdruck widersetzen.

Im Sommer 1979 bietet der Musiker Günter Holwas an, in der Samariterkirche ein Blueskonzert zu veranstalten. Rainer Eppelmann (3. von links) gibt dem Konzert einen gottesdienstlichen Rahmen. 

Quelle: Bundesstiftung Aufarbeitung/Harald Hauswald – Ostkreuz, Bild 891001hh84

Jugendliche aus der Punk-Szene auf dem Kirchengelände.

Quelle: Bundesstiftung Aufarbeitung/Harald Hauswald – Ostkreuz, Bild 891001hh155

Jugendgottesdienst beim Evangelischen Kirchentag im Mai 1978 in Leipzig. Die Band „Test“ vertont Frieder Burkhardts Liedtexte und prägt mit ihrer Musik die Atmosphäre der Gottesdienste.

Quelle: Archiv Frieder Burkhardt

Gewaltlos Frieden üben

In der Dresdner Weinbergsgemeinde übernimmt Pfarrer Frieder Burkhardt 1970 die Jugendarbeit. Hier treffen sich junge Menschen aus den unterschiedlichsten sozialen Milieus. Sie eint ihr Aufbegehren gegen die geistige Enge der DDR-Gesellschaft. Frieder Burkhardt gibt diesem Lebensgefühl eine Stimme.

Inspiriert durch die Theologie Dietrich Bonhoeffers vermag er es, Inhalte der christlichen Botschaft in die Lebenswirklichkeit des DDR-Alltags zu übersetzen. Die politische Brisanz biblischer Texte kommt in den ökumenischen Jugendgottesdiensten zur Geltung. Im „Credo“ zum Gottesdienst „Passion ‘72“ heißt es: 

„Ich glaube, dass die Schlagkräftigen, die Kriegsspielzeughersteller, die Weltmachtstreber und deren Gönner gegen mich sein müssen, wenn ich mit meinen Freunden gewaltlos Frieden übe. Es sei denn, meine Gewaltlosigkeit wird ihnen heilig.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Joachim Krause, Naturwissenschaftler, über Kirche, wie er sie nie erwartet hätte

Demokratie in der Kirche

Die evangelischen Kirchen sind demokratisch konstituiert. Vom Gemeindekirchenrat beziehungsweise Kirchenvorstand bis zur Landes- und Bundessynode werden die parlamentarischen Gremien gewählt.

In den Parlamenten der acht Landeskirchen werden gesamtkirchliche Belange verhandelt und entschieden, und es finden Wahlen zur Besetzung der Leitungsämter statt. Die Landessynodalen wählen aus ihren Reihen die Vertreterinnen und Vertreter der Landeskirche in der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR. Besonders die Landessynoden und die Bundessynode sind zu DDR-Zeiten Refugien parlamentarischer Arbeit in einem autoritären System. Hier wird auch zu brisanten gesellschaftspolitischen Problemen Stellung bezogen.

Zahlreiche Frauen und Männer lernen in den Synoden das parlamentarische Handwerk. Sie bestimmen im Herbst 1989 das politische Geschehen aktiv mit – zunächst in den neuen politischen Gruppierungen und an den Runden Tischen, dann in den frei gewählten Gremien auf regionaler, Landes- und Bundesebene.

Mitglieder des Kirchenvorstandes Frauenstein beim Arbeitseinsatz an der Friedhofskapelle. In den Kirchenvorständen beziehungsweise Gemeindekirchenräten entscheiden von den Gemeindegliedern gewählte Frauen und Männer über Gemeindekonzepte, Personalfragen und den Einsatz der finanziellen Mittel.

Quelle: Bernd Albani

Am 7. Mai 1989 finden Kommunalwahlen statt. Wie alle Wahlen seit der Gründung der DDR entsprechen sie in keiner Weise demokratischen Standards. Im April 1989 beschließt die Landessynode Sachsen, zu den Wahlen Stellung zu nehmen – ein Affront gegen die SED-Führung.

Quelle: Archiv Bernd Albani

Probst Heino Falcke spricht auf der Bundessynode im September 1987 in Görlitz.

Quelle: epd-Bild/Bernd Bohm

Bekennen in der Friedensfrage

Angesichts der Zuspitzung des atomaren Wettrüstens formuliert die Bundessynode 1982 in Halle die „Absage an Geist, Logik und Praxis der Abschreckung“. Auch in den folgenden Jahren steht das Thema Friedensverantwortung immer wieder auf der Tagesordnung. 1987 heißt es im Beschluss der Bundessynode zum „Bekennen in der Friedensfrage“:

„Die Praxis der Abschreckung (…) führt zu einer Militarisierung des Lebens und Denkens von Kindergarten und Schule bis hin zur Weltwirtschaft und Wissenschaft. (…) Weil wir dem Geist Gottes folgen, widersprechen wir der Praxis der Abschreckung. (…)

Jeder Christ, der vor die Frage des Wehrdienstes gestellt ist, muss prüfen, ob seine Entscheidung mit dem Evangelium des Friedens zu vereinbaren ist. (…)

Die Kirche sieht in der Entscheidung von Christen, den Waffendienst oder den Wehrdienst überhaupt zu verweigern, einen Ausdruck des Glaubensgehorsams, der auf den Weg des Friedens führt.“

Umstritten: Das politische Mandat der Kirche

Die Frage, wie weit das politische Mandat geht, wird in den evangelischen Landeskirchen kontrovers diskutiert. Jüngere Gemeindeglieder sind von der Offenheit geprägt, die sie in der kirchlichen Jugendarbeit und in Studentengemeinden erfahren und eingeübt haben. Für sie ist das Aufbegehren gegen die vom SED-Regime geforderten Unterwürfigkeitsrituale Ausdruck ihrer Glaubensüberzeugung. Ihr kritischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme des Landes motiviert sie zum Engagement in Friedensgruppen, in der Ökologie-Bewegung und in Bürgerrechtsinitiativen.

Autoritäten in den kirchlichen Leitungsebenen agieren dagegen oft zurückhaltend bis ablehnend. Sie sehen Freiräume kirchlicher Arbeit durch provokatives Auftreten gegenüber dem Staat gefährdet. Für pietistisch oder evangelikal geprägte Gruppierungen gehört es ohnehin nicht zum Auftrag von Kirche, zu politischen Fragen Stellung zu nehmen. SED-nahe Kirchenleute sehen in staatskritischen Aktivitäten gar den „Klassenfeind“ am Werke. Aber auch eher bürgerlich Orientierte halten Distanz zu den Gruppen, weil diese überwiegend an der Vision eines „verbesserten“, eines demokratischen Sozialismus festhalten.

Die Spannung zwischen Solidarität und Konfrontation im Verhältnis von Gruppen und Leitungsebene wirkt 1989/90 in der Phase des Übergangs vom autoritären System zu demokratischen Strukturen jedoch durchaus produktiv.

Mahnwache in der Leipziger Nikolaikirche am 24. Oktober 1988. Mitglieder von Basisgruppen protestieren gegen die Entscheidung der Kirchenleitung, ihnen die eigenständige Gestaltung der wöchentlichen Friedensgebete zu untersagen. Von links nach rechts: Udo Hartmann, Frank Sellentin, Rainer Müller, Anita Unger und Uwe Schwabe

Quelle: Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V., Foto 061-014-001/Christoph Motzer

Mehr zur Friedlichen Revolution 1989